Hierauf basierend hat Böker mit der Serie Schloss Burg eine geschichtsträchtige Messerlinie mit sieben traditionellen Messermodellen konzipiert. Neben der Beschalung aus historischem Eichenholz von Schloss Burg zeichnen die Modelle die Verwendung von Messingplatinen und der Einsatz des Kohlenstoffstahls O1 als Klingenmaterial aus. Um die Authentizität der Messer zu betonen, werden die Klingen mit einem speziellen Acid Wash Finish versehen, das sie zudem vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alle Modelle werden von Hand in der Böker Manufaktur Solingen gefertigt, sind weltweit streng auf 1133 Exemplare limitiert und werden mit dem neu aufgelegten historischen Böker Baumzeichen-Emblem ausgeliefert.
Das klassische Modell Barlow mit seiner charakteristischen überlangen Neusilberbacke und der breiteren Klinge ist einerseits ein kleiner, absolut hosentaschentauglicher Begleiter, andererseits aber auch groß genug, um die meisten Schneidarbeiten des Alltages problemlos zu bewältigen.
Mit individueller Seriennummer.
Technische Daten
Gesamtlänge: 15,0 cm
Klingenlänge: 6,5 cm
Gewicht: 60 g
Klingenstärke: 1,7 mm
Klingenmaterial: O1
Griffmaterial: Eichenholz
Verschluss: Slipjoint
Klingenmaterial: | O1 |
Griffmaterial: | Eichenholz |
Verschlußart: | Slipjoint |
Gesamtlänge: | 15 cm |
Klingenlänge: | 6,5 cm |
Klingenstärke: | 1,7 mm |